Die perfekte Startseite – wie sollte sie aussehen?
Oft ist sie das Erste, was eine potenzielle Kundin sieht- und das, was sie sieht, gibt den Ausschlag, ob sie bleibt oder geht: Die Homepage.
Als Homepage bezeichnet man die Startseite deiner Website. Der Einstieg in deine Welt, dein Schaufenster und Haupteingang.
Deine Kundin sollte auf den ersten Blick erkennen, ob sie bei dir richtig ist.
Hier zeige ich dir, was auf die perfekte Startseite gehört!

Aufgaben einer Startseite
Wenn eine Kundin auf deiner Homepage landet, möchte sie so schnell wie möglich wissen, was sie erwartet:
- Was ist hier los?
- Was kann ich hier bekommen
- Brauche ich das?
- Wieso sollte ich das brauchen?
- Wer ist das hier? Kann ich ihr vertrauen?
- Ist das hier in der Nähe? (wenn du offline und lokal arbeitest)
Kannst du diese Fragen sofort mit einem Blick auf deine Startseite beantworten?
Nein? Dann kommen jetzt hier die Dinge, mit denen du das Problem beheben kannst.
Aufbau der perfekten Startseite
Bleiben wir mal bei dem Vergleich mit dem Schaufenser:
In einem Schaufenster stellen wir natürlich nur das aus, was die Kundin später im Laden auch erwarten kann: ein Optiker wird Brillen ausstellen, ein Schuhgeschäft Schuhe und so weiter. Wie siehts bei dir aus? Weiß die Kundin auf den ersten Blick, was sie bei dir erwarten darf? Damit sind wir schon beim ersten wichtigen Punkt:
Klares Angebot – Worum geht es hier?
Ob eine Besucherin bleibt, entscheidet sich innerhalb weniger Sekunden. Deshalb muss direkt im „Above the Fold“-Bereich (der sichtbare Bereich ohne Scrollen) klar ersichtlich sein, worum es geht und welchen Nutzen deine Dienstleistung bietet.
- Eine klare Headline: Formuliere dein Angebot in einem Satz, der sofort ins Auge fällt.
- Untertitel oder Kurzbeschreibung: Fasse in einem kurzen Satz oder Bullet Points zusammen, wie dein Angebot das Problem deiner Kundin löst.
- Optional ein Bild oder ein kurzes Video: Zeigt dein Produkt oder vermittelt deine Botschaft visuell.
Beispiel: „Personal Coach für Frauen ab 40 – Lara Kruse, spezialisiert auf die Bedürfnisse von Frauen, die wissen wer sie sind und Sport als Verbesserung ihrer selbst sehen!“
Die Kundin ist sofort on fire und möchte direkt mit dir Kontakt aufnehmen. Evtl hat sie sich schon über social Media ein Bild von dir gemacht, hat sich mit ihren Bedürfnissen auseinandergesetzt und ist sich sicher, mit dir zusammenarbeiten zu wollen. Jetzt sollte sie möglichst unkompliziert und schnell eine Kontaktmöglichkeit finden:
Klare Call-to-Actions – Wie kann ich das Angebot buchen?
Auf die perfekte Startseite gehört natürlich eine klare Handlungsaufforderung (Call-to-Action, CTA). Er lenkt Besucher gezielt zum nächsten Schritt. Ohne klare CTAs bleiben Interessenten häufig unentschlossen oder springen ab.
• Hervorgehobene Buttons: Stelle sicher, dass sie sich farblich abheben und sofort ins Auge fallen.
• Eindeutige Formulierungen: Statt „Mehr erfahren“ lieber „Kostenloses Erstgespräch buchen“ oder „Jetzt Fitness-Check anfragen“.
• Mehrere Platzierungen: Mindestens im oberen Bereich, in der Mitte und am Ende der Startseite.
Tipp: Beschränke dich auf maximal zwei unterschiedliche CTAs. Ein Haupt-CTA, der auffällig gestaltet ist und zum Hauptziel führt: Erstgespräch oder Kauf eines Produkts. Der Text und das Ziel sind hier immer gleich, damit die Kundin ihn immer wiedererkennt. Das stärkt das Vertrauen, weil sie sich drauf verlassen kann, immer das gleiche zu bekommen.
Der zweite CTA sollte etwas unauffälliger sein. Er könnte zb zu weiteren Informationen führen, um das Vertrauen und das Hintergrundwissen der Kundin zu verbessern.
Jetzt hat die Kundin schon alle superwichtigen Infos, möchte dich und deine Arbeitsweise aber vielleicht noch ein bisschen besser kennenlernen. Um jetzt an diese Infos zu kommen, sollte sie auch wieder sehr intuitiv und einfach ans Ziel kommen. Das funktioniert, indem die Struktur deiner Website einfach gestaltet ist:
Professionelles Design – Struktur für eine bessere Nutzererfahrung
Ein aufgeräumtes Design hilft, Inhalte klar zu erfassen und sorgt dafür, dass Besucher das finden, wonach sie suchen.
Wichtige Design- und Strukturregeln:
• Logische Hierarchie: Eine klare Reihenfolge der Inhalte, beginnend mit dem wichtigsten (Angebot, Vorteile, Social Proof, CTA).
• White Space nutzen: Genug Abstand zwischen Elementen sorgt für bessere Lesbarkeit.
• Kurze, prägnante Texte: Niemand liest lange Textwüsten – fasse dich kurz und bringe den Mehrwert auf den Punkt.
• Mobile Optimierung: Deine Seite muss auch auf Smartphones und Tablets perfekt funktionieren.
Hinweis: Versuche nicht zu tief in irgendwelche Strukturen zu gehen. Von jedem Punkt deiner Website sollte ein einfacher Klick auf die Startseite zurück und auch auf deine Kontaktmöglichkeit führen.
Denn wir kennen es doch alle: Man hat etwas gelesen, möchte wieder zurück zur Ausgangsseite und muss erst noch drölfzig mal auf den „Zurück“-Pfeil klicken… Nervig.
Last but not least: Dein Branding.
Also deine Farben und Schriften.
Oft wird unterschätzt, welche Wirkung Farben haben. Sie können inspirierend, beruhigend oder motivierend wirken.
Ebenso die Schriftarten: Passen sie zu deinem Thema? Sind sie gut lesbar? Passen sie untereinander zusammen? Aber dazu gibt es noch einen anderen Blogbeitrag, den du hier lesen kannst.
Branding – Die Kraft der Farben nutzen
Farben beeinflussen die Wahrnehmung und Emotionen deiner Besucher. Eine stimmige Farbwahl sorgt für Wiedererkennbarkeit und unterstreicht deine Markenbotschaft.
• Primärfarbe: Die Hauptfarbe deines Brandings – wird für CTAs und wichtige Elemente genutzt.
• Sekundärfarben: Ergänzende Farben, die deine Hauptfarbe unterstützen, aber nicht dominieren.
• Neutrale Farben: Für Hintergründe und Texte, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Beispiel: Blau wirkt vertrauensvoll, während Orange oder Rot dynamisch und aktivierend sind. Wenn du eine Homepage erstellen lässt, kann eine professionelle Farbwahl dazu beitragen, dein Branding gezielt zu unterstützen.
Du siehst:
Du kannst nur gewinnen, wenn du wirklich auf den ersten Blick überzeugst und dann auch die Möglichkeit gibst, sofort zu buchen. Deine Startseite ist dafür das wichtigste Werkzeug!
Deine Startseite braucht ein wenig Aufmerksamkeit?
Oder du hast noch gar keine, weil deine ganze Website noch ein Wunsch ist?
Schreib mir gerne, dann ändern wir das und machen aus deinem Wunsch Realität!