Wozu eine Webdesignerin…
Du fragst dich, ob es sich lohnt, eine Webdesignerin zu engagieren? Hier kommen ein paar Punkte, um dir bei der Entscheidung zu helfen!

Lass mich raten: Du bist Unternehmerin. In der Gesundheits-, Sport- oder Wellnesswelt zuhause. Deine KundInnen findest du über social media. Jetzt bist du aber an einem Punkt, an dem du siehst: Eine Website, das wär schon nochmal ne Bereicherung und Vereinfachung für dein Business. Nur, wo fängt man da an? Wie sollte so ne Website aussehen, nicht nur damit sie gefällt, sondern auch KundInnen anzieht? Was muss ich an Sicherheitseinrichtungen haben, damit ich nicht irgendwann dastehe und jemand mich hakt? Wie siehts mit den rechtlichen Komponenten aus? Und wo zum Teufel bekomm ich erstmal den Platz her, wo man mich dann finden kann?! Und natürlich: Wie finde ich eine geeignete Webdesignerin für min Projekt?
Fragen über Fragen und so wenig Zeit (und Lust…) sich damit zu beschäftigen. Vielleicht bist du ja so weit von Technik entfernt wie die Erde vom Mond und dein Kopf macht einfach zu, wenn du auch nur ansatzweise versuchst diese Zusammenhänge zu verstehen. Oder du bist so eingespannt bei deinen KundInnen, deiner Familie und Freunden, deinen Hobbys, dass du auf das Website-Thema jetzt gar keine Priorität legen möchtest.
Wenn es dafür doch nur eine Lösung gäbe… 😂
Du ahnst es schon, worum es hier geht: Ich möchte dir nahebringen, warum es eine Erleichterung sein wird, wenn du in eine Webdesignerin investierst. Gucken wir uns doch mal das ganze an!
„Diese ganze Technik… Und was bedeuten diese Begriffe eigentlich alle?!“
Seien wir ehrlich: Nicht jede von uns hat ein technisches Verständnis. Und dann fehlt auch einfach das Interesse, sich damit auseinanderzusetzen. Das Grundverständnis von Internet, Websites, Hosting und all den dazugehörigen Komponenten kann einem schnell den Kopf verdrehen. Eine Webdesignerin tut den ganzen Tag nichts anders, als sich damit zu beschäftigen – logisch. An ihr gehen auch die neuesten Änderungen nicht vorbei, seien sie technischer, rechtlicher oder designerischer Art. Sie kann dir alles, was du für die Zusammenarbeit wissen und verstehen musst, in einfachen Worten erklären. Sie übernimmt all diese technischen Details, sodass du dir nicht den Kopf darüber zerbrechen musst. Dadurch bleiben mehr Zeit und Energie für das, was dir wirklich wichtig ist und was dir direkt Umsatz bringt.
„Ich muss doch schon Buchhaltung und social Media machen, und jetzt auch noch ne Website…“
Wir alle wissen, wie kostbar unsere Zeit ist. Als Selbstständige oder Unternehmerin hat man ohnehin schon genug um die Ohren. Sich dann auch um die eigene Website und das ganze drum herum zu kümmern, kann schnell in Frust umschlagen. Die Stunden, die man damit verbringt, sich in den ganzen technischen Hintergrund einzuarbeiten, könnten viel besser in die direkte Arbeit mit den eigenen KundInnen investiert werden. Eine Webdesignerin bringt nicht nur die nötige Fachkenntnis mit, sondern hat auch genaue Abläufe die nicht nur ihr selber, sondern dann auch im Endeffekt dir wertvolle Zeit sparen.
„Wenn dann mal was nicht funktioniert!“
Eine große Angst ist ja immer, was passiert, wenn mal was nicht funktioniert. Wenn mal ein Button nicht funktioniert, irgendeine Erweiterung verursacht Fehler, deine Kunden können nicht mit dir in Kontakt treten oder die Seite nicht aufrufen. Im schlimmsten Fall wurde die Seite gehakt und man hat keinen Zugriff mehr! Was macht man da? Wenn man selbst nicht so im Thema ist, die üblichen Wege Google-Youtube-der IT-Nachbar nicht von Erfolg gekrönt waren, dann holt man sich Hilfe von extern. Wenn sich dann jemand noch ganz neu in deine Seite reindenken muss und erstmal schauen muss, was wäre der Status Quo, verliert man unter Umständen wieder wertvolle Zeit. Wenn man aber schon jemanden hat, der die Seite von Grund auf kennt geht es oft wesentlich schneller. Auch kann dir deine Webdesignerin bei rechtlichen oder Sicherheitsrelevanten Neuerungen wesentlich schneller eine Info zukommen lassen.
„Findet man mich denn dann auch?“
Eine Website, die nicht bei Google angezeigt wird, existiert nicht. Gut 95% der weltweilten Seiten ereilt dieses Schicksal. Da bringt das schönste Branding, die tollsten Schriftarten und die passenden Farben nichts. Deine Seite muss technisch wie inhaltlich für die große Suchmaschinen (in Deutschland Google) optimiert sein. Damit du auch für deine Zielgruppe in den Suchergebnissen auftauchst! Dieses ganzen Procedere nennt man SEO – Suchmaschinenoptimierung. Ein großes eigenes Thema, das aber nicht außer Acht gelassen werden darf! Auch hier kann dann deine Webdesignerin Abhilfe schaffen, sie kann dich technisch gut aufstellen und dir Tipps geben, wie dein Content aussehen sollte.
„Das ganze abzugeben, kostet aber auch ne Stange Geld.“
Ja, das sollte allen klar sein. Gute Arbeit kostet gutes Geld. Aber es ist eine echte Investition in dein Unternehmen! Eine Website, die deine Zielgruppe erreicht, technisch einwandfrei funktioniert und ästhetisch ist, gewinnt kontinuierlich neue Kunden, die deine Investition mehr als wett machen. Zudem brauchst du dir keine Sorgen machen, falls mal etwas nicht so läuft, denn du hast immer die Möglichkeit den Support deiner Webdesignerin zu nutzen!
Wenn du jetzt an dem Punkt bist und denkst „Joa, sie hat ja schon recht…“ dann freu ich mich auf deine Nachricht. Schreib mir super gerne hier oder auf social Media eine Nachricht und wir können mal zusammen quatschen, ob das mit uns ne gute Nummer wird! Ich freu mich auf dich!